News

27. Juni 2025

Version 1.3.1 des rvs-Systems zKafka Connectors (RzK) wurde released:
eine API und ein Connector für Ihre z-Systems Applikationen zu jedem Kafka-Cluster.

Wir freuen uns, die Version 1.3.1 unseres Produkts rvs-Systems zKafka Connector (RzK) bekannt zu geben.

RzK Warp Speed Messaging

RzK ist entwickelt, um nahtlos in jede IBM z-Anwendung integriert zu werden, und erlaubt mit nur 4 Befehlen Daten mit jedem Kafka-Cluster auszutauschen.

Version 1.3.1 führt wichtige Funktionen ein, um die Qualität (Transaktionsverarbeitung und idempotenter Producer-Support), Leistung und Geschwindigkeit (Message-Batching) zu verbessern und um Kafka v4.0 zu unterstützen.

RzK Function Overview Sales

Neu in RzK v1.3.1 – Unterstützung für Kafka v4.0

RzK API Overview

Neu in RzK v1.3.0

  • CICS Transaktionsunterstützung
    Erweiterte CICS Unterstützung, inklusive neuer Beispiel-Transaktionsprogramme und Jobs.
  • IMS Transaktionsunterstützung
    Neue Beispiel-Transaktions-programme und Jobs verfügbar.
  • Kafka Transaktionsunterstützung
  • Kafka Idempotenter Producer Support
    Nachrichten werden nicht doppelt verarbeitet.
  • Erhöhte Leistung: Kafka Message Batching
  • Kafka Compressed Topic Unterstützung
  • Kafka-Cluster-Control – z/OS-Programmsteuerung für die Remote-Verwaltung von Kafka Topics und Gruppen. Abrufen von Informationen des Clusters, Hinzufügen und Löschen von Topics und Consumer Groups.
  • Neue RzK API-Optionen ermöglichen eine feinere Steuerung der RzK API, wie der Leistung oder die Einstellung von Komprimierungsoptionen.
  • 64-Bit-Unterstützung (RzK API-DLL für 64-Bit, RZK64X)
  • XPLINK-Unterstützung
Für weitere Informationen über den zKafka Connector und wie diese Lösung Ihre Integration von z-Anwendungen und dem offenen Kafka-Cluster unterstützen kann, besuchen Sie unsere Website zKafka Connector (RzK).

Ein Evaluierungspaket steht kostenlos auf unserer Homepage zur Verfügung: RzK Evaluation Package.

Über den zKafka Connector (RzK)

RzK ist eine eigenständige Komplettlösung, die vollständig in z/OS integriert ist:

  • Geschrieben und optimiert für z/OS
  • Sehr geringer CPU- und Speicherverbrauch
  • Keine zusätzlichen Komponenten, Produkte oder Middleware erforderlich
  • Dediziertes Fehlerfeedback und der Status der Übertragungen jederzeit bekannt
  • Einfachste Installation
  • Viele sofort einsatzbereite Beispiele für den direkten Start
RzK Cobol

rvs-Systems GmbH, Softwarehaus (ISV), spezialisiert auf IBM z-Software.